Exkursion des DPG-Arbeitskreises Herbologie 2025
Auch 2025 findet das Treffen des AK Herbologie als Exkursion unter dem Motto "Integrierte Kontrolle von schwer-bekämpfbaren Ungräser in Getreide ohne Flufenacet" statt. Dieses Jahr geht es am 02./03.06.2025 zum Versuchswesen Jens Heisrath (Rottweil, Baden-Württemberg).
Die Exkursion soll eine Plattform bieten, um den Versuch zu besichtigen und den Themenkomplex ‘‘Integrierte Ungras-Kontrolle‘‘ zu besprechen. Daher möchten wir in diesem Rahmen auch die Möglichkeit zu Vorträgen und Diskussionen bieten. Dazu bitten wir um die Einsendung von kurzen Zusammenfassungen (max. ½ Seite) anhand derer wir ein Programm zusammenstellen können. Sollten nicht genügend Beiträge eingehen, behalten wir uns vor, auf diesen Programmpunkt zu verzichten.

Dr. Dagmar Rissel
Julius Kühn-Institut (JKI)
Fachrichtung Agrarwirtschaft
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
Dagmar.Rissel[at]julius-kuehn.de
Dr. Christoph Krato
Syngenta Agro GmbH
Lindleystraße 8 D
60314 Frankfurt am Main
Christoph.Krato[at]Syngenta.com
- Ausrichtung des AK auf Biologie und Ökologie von Unkräutern, die integrierte Unkrautbekämpfung und damit verbundene Fragestellungen.
- Wissenschaftlicher Informationsaustausch zu allen Themen, die die Herbologie betreffen.
- Vernetzung nicht nur mit Herbologen, sondern auch mit Kollegen aus angrenzenden Disziplinen (Ökologen, Geobotaniker, Vegetationskundler, Naturschützer, etc.)
- Veranstaltung von Tagungen über die Arbeitskreise hinaus (z.B. die Unkrauttagung, www.unkrauttagung.de)
- Vertiefung von Spezialthemen auf Exkursionen oder Feldrundfahrten
- Herbizidresistenz
- „Neue“ Unkrautarten (neophytische invasive Unkräuter, giftige Unkräuter, perennierende Unkräuter, alte Unkräuter, deren Bedeutung wieder zunimmt)
- Unkrautkartierung (Vorkommen und Auftreten von Unkräutern, weed mapping)
- Anbausysteme und Verunkrautung / Integrierte Unkrautbekämpfung
- Populations- und Dispersionsdynamik / Unkrautökologie
- Biodiversität
- Unkrautbekämpfung und Umwelt
Kooperationspartner
Seit 2012 gestaltet der Arbeitskreis gemeinsam mit dem Julius Kühn-Institut Braunschweig und der Technischen Universität Braunschweig die Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung ("Unkrauttagung").
Wichtige externe Links
- www.iwss.info (International Weed Science Society)
- www.wssa.net (Weed Science Society of America)
- www.ewrs.org (European Weed Science Society)
- www.weedscience.com (globale Datenbank über herbizidresistente Unkräuter)
- www.hracglobal.com (Herbizidresistenz – Einteilung der herbiziden Wirkstoffe)
Foto: Petersen - Kornblume im Gerstenfeld