Jump directly to main navigation Jump directly to content Jump to sub navigation

Auszeichnungen

Julius Kühn-Preis

Der Sohn eines Gutsinspektors erhielt seine Grundschulbildung in Pulsnitz. Obwohl sein Vater erkrankte und sich die Familie in finanziellen Schwierigkeiten befand, ermöglichten ihm seine Angehörigen eine Ausbildung am Polytechnikum in Dresden. 1841 ging Kühn in die landwirtschaftliche Praxis. Als Lehrling, Gehilfe und Gutsverwalter erwarb er sich umfassende landwirtschaftliche Kenntnisse. Von 1848 bis 1855 war er Verwalter eines Gutes in Groß-Krausche bei Bunzlau. Hier studierte er mit modernen Methoden (Mikroskopie) intensiv die Krankheiten der Kulturpflanzen und veröffentlichte darüber mehrere Beiträge. 1855 immatrikulierte er sich an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Bonn-Poppelsdorf, aus finanziellen Gründen musste er das Studium nach zwei Semestern aufgeben. Er promovierte jedoch im März 1857 an der Universität Leipzig mit der Dissertation »Über den Brand des Getreides und das Befallen des Rapses und über die Entwicklung des Maisbrandes«. Im gleichen Jahr habilitierte er sich an der Landwirtschaftlichen Akademie Proskau. Nach nur einem Semester Lehre ging er als Verwalter der niederschlesischen Güter des Grafen Egloffstein zurück in die Praxis.

1858 veröffentlichte er das bahnbrechende Werk »Die Krankheiten der Kulturgewächse, ihre Ursachen und ihre Verhütung«. Große Resonanz rief auch sein 1861 veröffentlichte Buch über die Ernährung von Rindern hervor (»Die zweckmäßigste Ernährung des Rindviehs vom wissenschaftlichen und praktischen Gesichtspunkte «.) 1862 wurde Kühn zum ordentlichen Professor für Landwirtschaft an der Universität Halle ernannt. 1863 erhielt er die ministerielle Genehmigung zur Errichtung eines selbstständigen Instituts, das er in den folgenden vierzig Jahren zur bedeutendsten agrarwissenschaftlichen Lehr- und Forschungsstätte Deutschlands ausbaute. Er legte Versuchsfelder, eine Versuchsstation und Laboratorien an. Der 1878 begonnene Dauerfeldversuch »Ewiger Roggenbau « wird noch heute weitergeführt. Kühns Anstrengungen zur Behebung der sogenannten Rübenmüdigkeit mündeten 1889 in eine Station zur »Nematodenvertilgung «. Ein Haustiergarten und eine veterinärmedizinische Abteilung komplettierten das nach seinen Vorstellungen konzipierte Institut. Dass sein privates Vermögen in den Ausbau des Instituts einfloss, war für ihn selbstverständlich. Rufe nach Göttingen, Berlin, Hohenheim und Wien lehnte er ab. Interessant erscheint in der Rückschau, dass in Kühns Institut auch betriebswirtschaftliche Fragen behandelt wurden, da er einen Gegensatz zwischen Wissenschaft und Praxis nicht zu erkennen vermochte. Doch nicht nur darin war Kühn modern, er setzte häufig nicht nur auf seine eigene durch mehr als 300 Veröffentlichungen zu allen Gebieten der Landwirtschaft untermauerte Kompetenz, sondern förderte auch zahlreiche Talente, die aus kleinen Verhältnissen stammten oder gebrochene Biographien aufwiesen. Er verstand es, Freiräume zu eröffnen und Forschungsgebiete zu fördern, die noch nicht umfassend anerkannt waren. Nicht zuletzt deshalb wurden viele seiner Schüler auf Lehrstühle berufen, an denen ebenfalls Pionierarbeit geleistet wurde. Sie bauten in ganz Deutschland Institute nach hallischem Vorbild auf, gingen aber nicht selten andere Wege als den von Kühn aufgezeichneten, universalistischen. Offensichtlich als Alterssitz erwarb Kühn 1898 das Gut »Lindchen« bei Spremberg, hier untersuchte er die Möglichkeiten, auf sehr leichten Sandböden den Anbau von Kulturpflanzen zu verbessern. 1909 wurde Kühn emeritiert.

Zwei Festschriften in denen unter anderem ein falsches Promotionsdatum angegeben ist und eine umfangreiche biographische Literatur würdigten den hochdekorierten Kühn (Ehrendoktorat der Universität Krakau, Wirklicher Geheimrat mit dem Titel »Exzellenz«, Roter Adler-Orden 2. Klasse mit Stern, Kronenorden 2. Klasse, russischer Sankt Stanislaus-Orden 2. Klasse), als den bedeutendsten deutschen Vertreter der Landwirtschaftswissenschaft.

 

Anläßlich der Feierlichkeiten zu seinem 80. Geburtstag im März 1907 definierte Kühn das Ziel seines Wissenschaftlerlebens: »Meine Aufgabe war ein Ziel, daß vorher nicht ausgesprochen worden ist. Aber die naturwissenschaftliche Forschung ist noch keine Landwirtschaft. Das wahre Ziel ist die größtmögliche Produktion an Nahrungsmitteln und Kleidungsstoffen. So, wie die medizinische Wissenschaft die Erhaltung des Leibes in Kraft und Gesundheit zum praktischen Ziele hat, besitzt unsere Wissenschaft die Pflicht, die Bedürfnisse der Menschheit nach Nahrung und Kleidung zu decken zu versuchen. Die Gesetze der Natur müssen wir anerkennen, die Gesetzte der Natur müssen wir anwenden mit möglichster Rente, zur Stofferzeugung. Das höchste wissenschaftliche Ziel ist das praktische Ziel& Unsere Aufgabe ist der Nutzen«. Das 1992 wieder begründete »Kühn-Archiv« war diesen Ideen verpflichtet und kann für die Zeit von 1911 bis 1971 alseine der wichtigsten Zeitschriften des Fachgebietes gelten.

(Quelle: www.lexikon-definition.de/Julius-Kuehn.html (verändert))

Der Preis wird verliehen, um im Sinne der richtungsweisenden wissenschaftlichen und praktischen Vorstellungen von Julius Kühn zur Entwicklung eines ökologisch und ökonomisch ausgerichteten Pflanzenschutzes beizutragen und durch Förderung der Forschung auf dem Gesamtgebiet der Phytomedizin die wissenschaftlichen Grundlagen dafür zu verbessern. Der Preis wird im Abstand von zwei Jahren für hervorragende Arbeiten an Wissenschaftler unter 40 Jahren verliehen.

Die wissenschaftliche Auszeichnung ist mit einem Geldpreis von 2.000,- Euro verbunden. Die Verleihung erfolgt jeweils anläßlich der Deutschen Pflanzenschutztagung. In der Regel hält der Preisträger einen Plenarvortrag. Jedes ordentliche Mitglied der DPG ist berechtigt, Kandidaten für die Verleihung des Preises vorzuschlagen. Grundlage für die Benennung von Kandidaten sind Arbeiten, die innerhalb der vergangenen drei Jahre in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht worden sind oder zur Veröffentlichung angenommen wurden. Die Benennungen sind zusammen mit den Publikationen der Geschäftsstelle der DPG jeweils zum 31. Dezember des Jahres vor einer Pflanzenschutztagung einzureichen. Es können auch mehrere zusammenhängende Veröffentlichungen eingereicht werden. Der Preis kann auch einer Gruppe von Autoren verliehen werden. Über die Vergabe des Preises entscheiden

  • die drei Vorsitzenden der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft
  • ein Vertreter des Pflanzenschutzdienstes
  • ein Vertreter des Julius Kühn-Institutes
  • ein Vertreter der Pflanzenschutzindustrie und
  • ein Hochschullehrer der Universitätsinstitute für Phytomedizin.

Den Vorsitz führt der erste Vorsitzende der DPG. Der Vorstand der DPG beruft unter Berücksichtigung verschiedener Teilgebiete der Phytomedizin die übrigen Mitglieder des Gremiums für eine Amtszeit von jeweils 6 Jahren. Eine erneute Berufung ist nicht möglich. Die Entscheidung über die Preisvergabe erfolgt mit einfacher Mehrheit. Die mehrheitliche Zustimmung kann auch auf schriftlichem Wege eingeholt werden1. Sie muß jeweils bis zum 1. Juni erfolgen und wird in den Mitteilungen der DPG Phytomedizin bekanntgegeben. Die Ausschreibung des Preises erfolgt jeweils im Vorjahr der Verleihung in den Mitteilungen der DPG und dem Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes und durch Aushang in den einschlägigen Institutionen. Die Finanzierung des Julius-Kühn-Preises erfolgt aus Mitteln der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Inhaber:innen des Julius Kühn-Preises

Frau Prof. Dr. Sabine Andert erhält den Julius Kühn-Preis in Würdigung ihrer wissenschaftlichen Leistungen an der richtungsweisenden Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden zur Nutzung landwirtschaftlicher Betriebsdaten für phytomedizinische Erkenntnisse.

Das Fundament hierfür hat sie bereits in ihrer Promotion zum Thema »Analysen zur Pflanzenschutzmittel-Intensität und deren Bestimmungsfaktoren im Ackerbau Norddeutschlands« an der Universität Rostock gelegt. Seitdem hat sie diese Expertise in ihrer Postdoc-Phase an der Universität Rostock am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bärbel Gerowitt ausgebaut. Aktuelle Publikationen zeigen den Erfolg dieses Weges in Bandbreite und internationaler Sichtbarkeit. Die Ausrichtung der Arbeiten von Dr. Andert konzentrieren sich auf die agrarische Phytomedizin und praktischen Pflanzenschutz. Wissenschaft und Praxis zu verbinden, gelingt ihr in exzellenter Weise, nicht zuletzt, da sie neben ihrer akademischen Laufbahn zusätzlich den familiären Ackerbaubetrieb in 3. Generation führt. Ihre Arbeiten sind damit ein gelungenes Beispiel dafür, dass unsere Disziplin nicht nur im Labor und Gewächshaus, sondern auch im Feldversuch, im Anbausystemkontext und mit landwirtschaftlichen Betriebsdaten richtungsweisende Forschung hervorbringt. Neben den Arbeiten zum Pflanzenschutz in der betrieblichen Ackerbau-Praxis betreibt Dr. Andert umfangreiche experimentelle Forschung, um Lösungsansätze für einen nachhaltigen Pflanzenschutz am Beispiel der Unkrautbekämpfung zu erarbeiten. Zusätzlich lehrte Frau Dr. Andert mit großem Erfolg an der Universität Rostock. Sie begeisterte dort die Studierenden für Phytomedizin und Pflanzenschutz, weil sie überaus authentisch ihre eigene Faszination von der Thematik weitergab. Mit großem Engagement leitete sie zahlreiche Master-  und Bachelorarbeiten an und betreute eigene Doktoranden. Mittlerweile ist Frau Prof. Dr. Andert an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf an die Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung gewechselt und reicht demnächst ihre Habilitationsschrift ein, wofür sie mehrere Stipendien im Rahmen des Professorinnen-Programms des Bundes erhalten hat.

Herr Dr. Sebastian Liebe wird der Julius-KühnPreis in Würdigung seiner wissenschaftlichen Arbeiten an dem Beet Necrotic Yellow Vein Virus (BNYVV), dem Auslöser der Rizomania-Krankheit an Zuckerrüben, verliehen.

Dr. Liebe absolvierte seinen Bachelor in Agrarwissenschaften, als auch seinen Master in Prozess- und Qualitätsmanagement an der Humboldt-Universität zu Berlin. Anschließend promovierte er an der Georg-August-Universität Göttingen zum Thema: »Impact of environment, genotype and storage temperature on the microbial community, rot development and root quality of stored sugar beets« welche mit summa cum laude bewertet und wofür er mit dem Nachwuchspreis der DPG ausgezeichnet wurde. Bereits in dieser Arbeit verstand es Herr Dr. Liebe, moderne molekulare Methoden (hier Microarray und Deep Sequencing) zur Bearbeitung phytopathologischer Probleme einzusetzen und praktische Lösungen zu entwickeln. Nach seiner Promotion 2015 hat Herr Liebe den Forschungsschwerpunkt gewechselt und beschäftigt sich seitdem intensiv mit der Rizomania-Krankheit an Zuckerrübe, die durch das beet necrotic yellow vein virus (BNYVV) hervorgerufen wird. Im Rahmen einer Postdoc-Phase hat Herr Dr. Liebe zunächst in einem DFG-geförderten Projekt in Kooperation mit Prof. Mark Varrelmann und Prof. Edgar Maiss die Interaktion von BNYVV mit der Zuckerrübe untersucht (09/2015 – 05/2019). Nach seiner Tätigkeit am Julius Kühn-Institut als Wissenschaftlicher Angestellter (6/2019 – 2/2020) hat Herr Liebe ab 2020 erneut eine Position als Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) in der Abteilung Phytomedizin angenommen und forschte zur Resistenzüberwindung bei Rizomania. In verschiedenen mit Drittmitteln geförderten Projekten ist es Dr. Liebe gelungen, einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der Virusbiologie, Pathogenitätsmechanismen und dauerhaften Kontrolle von Rizomania zu leisten. Zum 01. April 2023 hat Herr Dr. Liebe die Leitung der Abteilung Koordination am IfZ übernommen. Auch Herr Dr. Liebe reicht demnächst seine Habilitionsschrift ein.

Frau Dr. Aline Koch erhält den Julius Kühn-Preis in Würdigung ihrer Arbeiten zur RNA-Interferenz (RNAi), posttranskriptionellen und epigenetischen Gene-Silencing und deren Nutzbarmachung im Rahmen innovativer Konzepte für einen nachhaltigen Pflanzenschutz.

Frau Dr. Koch hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen Biologie studiert und in der Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Karl-Heinz Kogel promoviert. Das Thema Ihrer Dissertation, welche mit summa cum laude bewertet wurde, lautete: »Pflanzenbiotechnologische Strategien zur Nutzung antimikrobieller Peptide sowie der RNAi Technik für eine nachhaltige Kontrolle von Krankheitserregern«. Diese Arbeit wurde durch die Justus-Liebig-Universität Gießen 2014 mit dem Dissertationspreis ausgezeichnet.

Ihre Forschungsarbeit hat sie in Folge zunächst als Postdoctorandin am Institut für Phytopathologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen erfolgreich fortgeführt, bevor sie 2015 auf eine Stelle als akademische Rätin auf Zeit als Forschergruppenleiterin am gleichen Institut wechselte. Seit 2020 leitet Frau Dr. Koch eine Forschergruppe an der Universität Hohenheim.

RNAi-gesteuerte Pflanzenimmunität und RNAi-basierte Pflanzenschutzkonzepte stehen im wissenschaftlichen Interesse von Frau Dr. Koch. Die Breite der Forschungsthemen, welche sie in diesem Themenkomplex adressiert reichen von grundlagenorientierter Forschung zu den Themen Epigenetik und pflanzliche Immunität bis hin zu Host-induced gene silencing (HIGS) und Spray-induced gene silencing (SIGS). Wichtig ist es ihr hierbei die zugrunde liegenden Prozesse und Mechanismen zu klären und bei der Entwicklung neuartiger und hochinnovativer Technologien nutzbar zu machen. Mit ihrer Forschung leistet Frau Koch einen wichtigen Beitrag für zukünftige und innovative Pflanzenschutzkonzepte.

Neben ihrer wissenschaftlichen Leistung ist Ihr Einsatz in der akademischen Lehre hervorzuheben. Sowohl in ihrer Zeit an der Universität Gießen als auch aktuell an der Universität Hohenheim bringt sie sich in die akademische Ausbildung im Rahmen von Vorlesungsveranstaltungen, Übungen und bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und Doktoranden ein und gibt ihr Wissen hierbei weiter.

Frau Dr. Koch hat ihre Forschungserkenntnisse in beachtlichen 25 peerreviewed Artikeln in hochrangigen Journalen, vier Buchkapiteln und zahlreichen Tagungsbeiträgen publiziert und bereits sehr erfolgreich Drittmittelprojekte eingeworben.

Diese insgesamt außergewöhnliche Leistung im Fachgebiet der Phytomedizin hat die DPG und das Kuratorium des Julius Kühn-Preises dazu bewogen Frau Dr. Aline Koch den Julius Kühn-Preis im Jahr 2021 zu verleihen.

Wir gratulieren ihr ganz herzlich!

Herr Dr. Caspar Langenbach erhält den Julius Kühn-Preis in Würdigung seiner Arbeiten zur genetischen und biologischen Kontrolle des Asiatischen Sojabohnenrostpilzes Phakopsora pachyrhizi.

Herr Dr. Langenbach hat an der RWTH Aachen Biologie studiert und während seines Studiums bei Prof. Hermann Silva an der Universidad Andrés Bello, Santiago de Chile, geforscht. Er hat dann 2013 in der Arbeitsgruppe von Jun.-Prof. Dr. Katharina Göllner und Prof. Dr. Uwe Conrath in Aachen promoviert (summa cum laude) und seine sehr erfolgreichen Arbeiten dort als Postdoc fortgeführt. Zuzeit leitet Herr Dr. Langenbach die Arbeitsgruppe Agbiotech in der Abteilung von Prof. Conrath. Schon während seiner Promotion hat sich Herr Langenbach intensiv mit den genetischen und biochemischen Grundlagen der Nichtwirtresistenz von Ackerschmalwand gegenüber dem Asiatischen Sojabohnenrostpilz (ASR) Phakopsora pachyrhizi beschäftigt. Damals legte er die Basis für die Ausarbeitung der Rolle von niedermolekularen Sekundärmetaboliten und den entsprechenden Metabolismusgenen für die Resistenz gegen Ausbreitung des Pilzes im Blattgewebe. Diese und weitere Gene führten dann weiter zur Etablierung von partieller ASR Resistenz in Sojabohnen durch erfolgreiche Translation des Wissens aus der Modell- in die Kulturpflanze. In einem zweiten interdisziplinären Ansatz versucht Herr Dr. Langenbach die Oberfläche von Pflanzenblättern für den Pflanzenschutz zu funktionalisieren. Dabei werden neuartige chimäre Proteine genutzt, die sich auf der einen Seite in die Kutukula der Pflanze einlagern und so regenfest auf der Blattoberfläche verweilen. Auf der anderen Seite des Peptides können sich zum Beispiel antifungale Peptide befinden. Diese bifunktionalen Proteine reduzieren dann tatsächlich die Entwicklung von ASR. Das Prinzip der Regenfestigkeit ist dabei viel­versprechend und wird ggf. auch in anderen Formen des biologischen oder chemischen Pflanzenschutzes eingesetzt werden können. Dabei könnte es beitragen, die Wirkstoff am Ort ihrer gewünschten Wirkung zu fixieren und so helfen, Wirkstoffmengen und Umwelteintrag von Pflanzenschutzmitteln zu verringern. Herr Dr. Langenbach hat seine Forschungsarbeiten in zahlreichen peer-reviewed Original- und Übersichtsartikeln in hochklassigen Zeitschriften publiziert und seine Arbeit erfährt große Aufmerksamkeit im Bereich des Wissenschaftsjournalismus. Das insgesamt hat die DPG bewogen, dem Vorschlag aus den Reihen unserer Mitglieder zu folgen, und Herrn Dr. Langenbach den Julius Kühn-Preis 2020 zu verleihen, wozu wir ganz herzlich gratulieren.

Herr Dr. Stefan Jacob erhält den Julius-Kühn-Preis in Würdigung seiner Arbeiten zu den  Regulationsmechanismen von Signaltransduktionssystemen  bei der Hyperaktivierung filamentöser Pilze

Herr Dr. Stefan Jacob hat 2009 an der Technischen Universität Kaiserslautern seinen Bachelor of Science in Biowissenschaften und 2011 seinen Master of Science in Bioscience absolviert. Promoviert hat Dr. Jacob unter der Leitung von Prof. E. Thines zum Thema „Untersuchungen zur Bedeutung von Histidinkinasen in Magnaporthe oryzae und zum Wirkmechanismus des Fungizids Fludioxonil“. Diese Forschungsarbeiten führte er am Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH (IBWF) in Kaiserslautern und der Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) in Mainz durch. Seine Dissertation wurde 2014 mit summa cum laude bewertet und er erhielt den Dissertationspreis der Böhringer Ingelheim Stiftung. Herr Dr. Jacob beschäftigte sich mit der High Osmolarity Glycerol (HOG)-Signalkaskade, die in der Osmoregulation von Pilzen eine wichtige Rolle in der Anpassung an extrazelluläre Salzkonzentrationen spielt. Dieses Signalsystem ist Angriffspunkt wichtiger Fungizide, der genaue Wirkmechanismus derselben ist noch nicht vollständig verstanden. Dessen Aufklärung, aber auch der Entwicklung neuer Leitstrukturen z.B. aus Naturstoffen, die den HOG-Signalweg adressieren, widmen sich seine Forschungstätigkeiten. In einer einjährigen Postdoc Tätigkeit inder BASF SE bei Frau Dr. I. Siepe arbeitete er mit Biological Control Agents und entwickelte hierfürein Testsystem für den Einsatz im Gewächshaus. Seit seiner Rückkehr 2015 am IBWF leitet Dr. Jacob eine Forschungsgruppe. Zudem hat Dr. Jacob seit 2017 von der Carl-Zeiss-Stiftung ein Stipendium für ein zweijähriges Postdoktoranden-Forschungsvorhaben erhalten, das er an der JGU Mainz durchführt.Hierbei untersucht er Mechanismen der Signaltransduktion, die in der Wirt/Pathogen-Interaktion für die Kontrolle von pathogenen Pilzen von Bedeutung sind. Besonderes Interesse hat Dr. Jacob daran zu verstehen, wie Zellen Informationen aus ihrer Umwelt auswerten und integrieren, um ihre Physiologie anzupassen. Außerdem forscht Dr. Jacob im Bereich der Genregulation des Sekundärmetabolismus phytopathogener Pilze. Hier hat er diemolekularen Grundlagen der Biosynthese eines Sekundärmetaboliten aufgeklärt, der in der Pathogen/Wirt-Interaktion von Magnaporthe oryzae von Bedeutung ist. Dafür erhielt er den NMFZ-Forschungspreis 2018 des Naturwissenschaftlichen-Medizinischen Forschungszentrums der Universitätsmedizin der JGU Mainz, der für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten über die „molekularen Aspekte des Aufbaus und der Funktion biologisch-aktiver Systeme“ ausgeschrieben ist.Herr Dr. Jacob hat seine exzellenten Arbeiten in zahlreichen Artikeln in hochrangigen Wissenschaftsjournalen publiziert.

Herr Dr. Mario Schuman erhält den Julius-Kühn-Preis in Würdigung seiner Arbeiten zur Weiterentwicklung innovativer Bekämpfungsstrategien zur Bekämpfung bodenbürtiger Schaderreger

Herr Dr. Mario Schuman hat 2006 an der Cardiff University seinen Bachelor of Science in Zoologie und 2007 am Imperial College in London seinen Master of Science in Angewandter Entomologie absolviert. Promoviert hat Herr Dr. Schuman 2012 bei Herrn Prof. S. Vidal an der Georg-August-Universität Göttingen zum Thema „Development of an Attract&Kill strategyforthecontrol of Western cornrootwormlarvae”. Dies beinhaltete auch einen Forschungsaufenthalt in Ungarn. Danach war er bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschungsprojekten zur Bekämpfung von Bodenschädlingen im Ackerbau tätig. Aktuell forscht er bei der KWS Saat SE in Einbeck in der Arbeitsgruppe von Herrn Dr. Holtschulte zur Insekten- und Virusresistenz in Zuckerrüben. Herr Dr. Schumann hat sich während seine Forschungstätigkeit an der GAU Göttingen intensiv mit der Bekämpfung bodenbürtiger Schaderreger, insbesondere des Westlichen Maiswurzelbohrers in Mais und der Drahtwürmer in Kartoffeln,mit demAttract& Kill Verfahren auseinandergesetzt. Diese Strategie zielt darauf ab, spezifische Wirtsfindungsmechanismen der bodenbürtigen Schädlinge so zu funktionalisieren, dass diese in Erwartung einer wachsenden Wurzel (welche CO2 abgibt) zu einer künstlichen, CO2-emittierenden Quelle gelockt werden, um sie so gezielter mit abtötenden Agentien in Kontakt zu bringen. Herr Dr. Schumann hat die praktische Tauglichkeit des Attract& Kill Verfahrens validiert und entscheidend an der Etablierung dieses Verfahrens in der Praxis mitgewirkt. Als abtötendes Agenz wurde der entomophage Pilz Metarhizium brunneum verwendet. In Zusammenarbeit mit Prof. A. Patel von der FH Bielefeld wurden die Attract&Kill Komponenten für die praktische Anwendung formuliert. Herr Dr. Schumann hat die Entwicklung des aus dieser Forschung abgeleiteten Produktes ATTRACAP® maßgeblich vorangetrieben. Seine exzellenten, sehr anwendungsorientierten,Arbeiten wurden sowohl in populärwissenschaftlichen Artikeln, die den Landwirten die Strategie des Attract& Kill Verfahrens erläutern, als auch in zahlreichen Artikeln in hochrangigen Wissenschaftsjournalen publiziert.

Frau Privatdozentin Dr. Anne-Katrin Mahlein hat in Bonn Agrarwissenschaften studiert und dieses im April 2007 als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Es folgte die Promotion am Institut für Nutzpflanzenforschung und Ressourcenschutz in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Heinz- Wilhelm Dehne sowie in enger Zusammenarbeit mit den Privatdozenten Dr. Erich Oerke und Dr. Ulrike Steiner. In dieser Zeit begann Frau Dr. Mahlein sich mit den Möglichkeiten fernerkundlicher Verfahren zur Erfassung von Pflanzenkrankheiten auseinanderzusetzen. 2011 promovierte sie mit dem Thema »Nachweis, Identifizierung und Quantifizierung pilzlicher Krankheitserreger mittels hyperspektraler Bildanalyse«. Hierfür erhielt sie den Promotionspreis für die beste Dissertation der Universität Bonn. Nach einer PostDoc Zeit mit Auslandsaufenthalt an der University of Manchester, UK, in der renommierten EAgrigroup, bei Prof. Bruce Grieve, leitet sie seit Januar 2014 eine unabhängige Nachwuchsforschergruppe im Rahmen des vom BMBF geförderten Kompetenznetzwerkes »Crop.Sens.e.net« zum Thema »Hyperspektrale Phänotypisierung der Resistenzreaktion bei Gerste«. Am 1. Juni 2016 habilitierte sich Frau Dr. Mahlein und erhielt die Venia Legendi für das Fachgebiet Phytomedizin. Frau Dr. Mahleins prioritäres Forschungsinteresse ist es, komplexe biochemische und bio-physikalische Veränderungen in Wirt- Pathogen-Interaktionen mit Hilfe hochsensitiver Spektralsensoren sichtbar zu machen. Die so gewonnen Erkenntnisse tragen entscheidend dazu bei, Befallssituationen frühzeitig zu diagnostizieren und pflanzliche Abwehrmechanismen besser zu verstehen. Pflanzenkrankheiten lassen sich damit optimaler bekämpfen, krankheits- resistente Genotypen und neue Wirkstoffe effizienter selektieren. Frau Mahlein arbeitet überaus interdisziplinär mit Kollegen aus der Informatik, Elektrophysik und Geodäsie ist, dass hyperspektraler Sensoren nun auch in der Humanmedizin eingesetzt werden. Frau Dr. Mahlein hat ihre Forschungsarbeiten in beeindruckenden 36 peer-reviewed Artikeln publiziert.

Frau Dr. Stefanie Ranf hat Biochemie an der Universität Regensburg studiert, arbeitete dann, im Rahmen eines DFG-Stipendiums, von 2003 bis 2004 an der University of South Carolina, USA. 2005 begann Frau Dr. Ranf ihre Promotion in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dierk Scheel und Dr. Justin Lee, Abteilung für Stress und Entwicklungsbiologie, Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle. Hierbei ging es um die Bedeutung des Calcium Signalings für die Immunabwehr der Pflanze. Nach Abschluss der Promotion im Jahr 2011 und einigen Monaten als PostDoc, wechselte sie 2013 in die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Ralph Hückelhoven an den Lehrstuhl für Phytopathologie der Technischen Universität München. Zunächst eingestellt als wissenschaftliche Mitarbeiterin leitet sie seit März dieses Jahres ihre eigene, von der DFG im Rahmen der Exzellenzinitiative geförderte Emmy-Noether Forscher-Gruppe. Frau Dr. Ranf beschäftigt sich mit der Frage, wie wehren sich Pflanzen gegen Krankheitserreger. Pflanzen verfügen über verschiedenste Abwehrmechanismen, Krankheitserreger wiederum haben Strategien entwickelt, sich der Erkennung durch die Pflanze zu entziehen, bzw. pflanzliche Abwehrmechanismen auszuschalten, so dass es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen pflanzlicher Abwehr und Unterdrückung der pflanzlichen Abwehr durch den Schaderreger kommt. Frau Dr. Ranf gelang es nun für den bakteriellen Schaderreger Pseudomonas syringae die Prozesse der Signalübertragung zu identifizieren. Insbesondere untersuchte sie, wie konservierte Signalmoleküle, so genannte microbeassociated molecular patterns (MAMPS), des bakteriellen Schaderregers auf pflanzlicher Seite an spezifische Rezeptoren (host pattern-recognition receptors, PRR) binden und damit eine allgemeine Immunantwort induzieren. Als Signalmoleküle erwiesen sich im vorliegenden Fall die sogenannten Lipopolysaccharide, Bestandteile der äußeren Membranhülle von  P. syringae . Frau Dr. Ranf konnte nun erstmalig auf pflanzlicher Seite das dazugehörige Sensorprotein identifizieren, das für die LPS-induzierte Immunantwort erforderlich ist. Durch Übertragung dieses Sensors auf andere Pflanzen wurden diese dauerhaft resistent gegen ein breites Spektrum von Krankheitserregern. Somit besitzt dieses Verfahren enormes Potenzial für die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit unserer Kulturpflanzen vor Befall mit Schaderregern. Frau Dr. Ranf hat ihre Forschungsarbeiten in 14 peer-reviewed Artikeln in durchweg sehr hochklassigen Zeitschriften publiziert, darunter Nature Immunology.

Der Julius-Kühn-Preis wird an junge Wissenschaftler für hervorragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Phytomedizin verliehen. Der Julius-Kühn-Preis 2014 geht an Herrn Prof. Dr. Gunther Döhlemann. Gunther Döhlemann studierte Biologie in Kaiserslautern und promovierte dort in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Hahn. Er war als Postdoktorand in der Gruppe von Prof. Dr. Regine Kahmann am Max-Planck-Institut in Marburg, später dort als Arbeitsgruppenleiter tätig.

Ein Auslandsaufenthalt führten ihn in das Labor von Virginia Walbot nach Stanford, CA, USA. Gunther Döhlemann erhielt im Dezember 2013 einen Ruf auf eine W3 Professur für Terrestrische Mikrobiologie an der Universität zu Köln und im März 2014 einen Ruf auf die W3 Heisenberg-Professur an der Universität Marburg. Gunther Döhlemann nahm im April 2014 den Ruf an die Universität Köln an.

Brandpilze stehen im wissenschaftlichen Fokus von Gunther Döhlemann. Am Beispiel des Maisbeulenbrandes, Ustilago maydis, und des Gerstenhartbrandes, U. hordei, untersucht er die Mechanismen der Etablierung kompatibler biotropher Interaktionen zwischen Pilzen und ihren Wirtspflanzen. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Effektoren der Brandpilze identifiziert und molekular charakterisiert. Seine Arbeiten wurden in hervorragenden wissenschaftlichen Journalen wie Science, Plant Cell, PloS Pathogens und zahlreichen anderen publiziert.

2012: Dr. Ralf HORBACH, Halle
2010: Dr. Patrick SCHÄFER, Gießen
2008: Dr. Marco BEYER, Kiel
2004: Prof. Dr. Harald SCHERM, Athens (USA)
2004: Dr. Ralph HÜCKELHOVEN, Gießen
2002: Dr. Johannes HALLMANN, Münster
2002: Prof. Dr. Thomas BAUM, Ames (USA)
1998: Dr. Erich-Christian OERKE, Bonn
1996: Prof. Dr. Andreas VON TIEDEMANN, Rostock
1994: Dr. sc. agr. Bärbel GEROWITT, Göttingen
1992: Dr. rer. hort. Edgar MAISS, Braunschweig
1990: Dr. agr. Joseph-Alexander VERREET, München-Weihenstephan
1988: Priv-Doz. Dr. agr. Heinz-Wilhelm DEHNE, Hannover
1986: Dr. Wolf-Dieter PHILIPP, Hohenheim
1984: Prof. Dr. rer. nat. Kurt MENDGEN, Konstanz
1981: Dr. rer. nat. Ingolf SCHUPHAN, Berlin
1979: Dr. agr. Heinrich BUCHENAUER, Bonn